Eine neurologische Erkrankung hat häufig Auswirkungen auf Ihre Feinmotorik. Die brauchen Sie, wenn Sie berufstätig sind, im Haushalt arbeiten, Ihre Freizeit gestalten.
Neben dem Zu-Greifen und Loslassen, benötigen Sie auch das Gefühl, den Kraftsinn und den Bewegungssinn. Sie müssen spüren, in welcher Position Ihre Finger sich befinden, damit Sie sie auch korrigieren können. Das Er-Tasten und die Kraftdosierung sind bei vielen alltäglichen Handlungen elementar.
In der Ergotherapie erarbeiten wir diese Elemente der Feinmotorik anhand der Alltagsaktivitäten, bei denen Sie sie brauchen. Oder wir zeigen Ihnen Aufgaben und Übungen zum Kraftaufbau, zur Entspannung oder für Genauigkeit und Tempo.