Die Spiegeltherapie macht sich die sogenannte "Neuronale Plastizität" zunutze. Sie kommt u.a. zum Einsatz bei
- chronifizierten Schmerzen
- Complex Regional Pain Syndrom, CRPS
- Problemen mit der Ansteuerung der Muskulatur
- peripheren Nervenverletzungen
- zentralen Gesundheitsstörungen
Wenn Sie in den Spiegel schauen, sehen Sie Ihre gesunde linke Hand, die einen Holzzylinder hält. Nach kurzer Zeit denkt Ihr Gehirn, dass es die rechte Hand ist, die den Zylinder hält und bewegt.